Wir haben aktuell
freie Plätze.
Willkommen
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren und laden Sie ein, uns kennenzulernen. Auf dieser Seite, geben wir ihnen einen Einblick in das Leben unseres Kindergartens, was uns am Herzen liegt und was uns wichtig in der Erziehung der Kinder im Kindergarten ist.
5 Sterne auf Google


Wir wollen Entwicklungs-begleiterinnen ihres Kindes sein.
In unserem Kindergarten werden bis zu 32 Kindergartenkinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Wir nehmen Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis hin zur Schulreife auf, gleichgültig aus welcher sozialen oder gesellschaftlichen Schicht sie stammen oder welcher Religion sie angehören. Die Kinder werden liebevoll von vier Erzieherinnen begleitet.
Die Grundlage der Arbeit sind gesetzliche Bestimmungen sowie das pädagogische Konzept, das auf der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik basiert.
Liebe und Freude
sind die Prinzipien,
die immer in der Erziehung
vorhanden sein sollten.
Im ersten Jahrsiebt sind sie
besonders wichtig.
Dr. Rudolf Steiner

Übergänge gestalten
Wir begleiten den Übergang vom Elternhaus zum Kindergarten bis zur Schule.

Kleinkinder
Wir nehmen grundsätzlich alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr auf, gleichgültig aus welcher sozialen oder gesellschaftlichen Schicht sie stammen oder welcher Religion sie angehören.

Vorschule
Im letzten Kindergartenjahr werden unsere „großen“ (5-7 Jahre) Kinder Königskinder. Die Zeit bis zur Schulreife wird in unserem Kindergarten intensiv begleitet und besonders gefördert.
Wir bieten den Kindern ein reales und positives Weltbild.
Die Kinder können bei uns ihren eigenen Weg wählen/gehen, damit sie geistig und seelisch wachsen können. Im Mittelpunkt steht dabei ihre eigene Individualität.
Spielen und Freispiel
Wir fördern Lernen durch freies und geführtes Spiel mit natürlichen Materialien.
Vorbild und Nachahmung
Kinder lernen durch Nachahmung, Erzieher bieten sinnvolle Tätigkeiten und Liebe an.
Rhythmus und Wiederholung
Wir bieten Rhythmus und Wiederholung für gesunde Entwicklung und Sicherheit.
Selbsterziehung des Erziehenden
Erziehung ist Selbsterziehung, die Erwachsene durch Persönlichkeit und Liebe fördern.





